Link in die Zwischenablage kopiert!

LCD-Displays mit einer Auflösung von 720×1280: Design Insights & Riverdi Produktübersicht

Back to top

720×1280 Auflösung: Der neue Standard für Smartphone-Bildschirmgrößen und Spezialdisplays

Eine Bildschirmauflösung von 720×1280 Pixeln hat sich bei vielen der heutigen führenden Smartphones als sehr beliebt erwiesen. Aber 720×1280, auch bekannt als 720p HD, bietet nicht nur Vorteile für Mobiltelefone. Bei sorgfältiger Auswahl können 720×1280-Displays für zahlreiche Spezialanwendungen eingesetzt werden, vom Einzelhandel über den medizinischen Bereich bis hin zur Industrie. In diesem Beitrag werden wir die Möglichkeiten der 720×1280-Auflösung untersuchen und erörtern, wie Produktentwicklungsteams die Vorteile dieses neuen Standards nutzen können, einschließlich der Konnektivität von Riverdi MIPI Displays.

Verstehen der Auflösung 720×1280

Die Auflösung 720×1280, allgemein als HD bezeichnet, bietet 720 Pixel in der horizontalen Achse und 1280 Pixel in der vertikalen Achse. Diese Auflösung sorgt für eine gestochen scharfe und klare Anzeige, so dass Bilder, Videos und Text scharf und lebendig erscheinen. Er bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Leistung und Stromverbrauch und eignet sich daher ideal für mobile Geräte, bei denen die Akkulaufzeit von größter Bedeutung ist.

Das Aufkommen der 720×1280-Auflösung

720×1280 wurde erst mit der Veröffentlichung der Flaggschiff-Handys als Smartphone-Display-Auflösung bekannt. Im Vergleich zu früheren Auflösungen wie 480×800 bot 720×1280 dank der höheren Pixeldichte bei Bildschirmgrößen von etwa 4 bis 5 Zoll einen spürbaren Anstieg der Bildschärfe.

Die Pixel pro Zoll (PPI) für 720×1280 Smartphone-Displays liegen im Allgemeinen zwischen 300 und 350 PPI. Damit gehören sie zur Klasse der „Retina“-Displays, bei denen einzelne Pixel bei normalen Betrachtungsabständen von einem Meter oder mehr nicht mehr wahrnehmbar sind.

Höhere PPI-Werte verringern die Ermüdung der Augen bei längerer Nutzung und kommen dem Betrachten von Fotos, dem Surfen im Internet, Spielen und der Videowiedergabe zugute. Dennoch sind 720×1280 bei weitem nicht so anspruchsvoll für die Hardware wie 1080p-Displays. Dadurch wird die Effizienz der Grafikleistung maximiert.

Abgesehen von den Smartphone-Flaggschiffen mit den größten Bildschirmen wird die Auflösung von 720 x 1280 Pixeln jetzt weit verbreitet eingesetzt:

  • Robuste mobile Geräte
  • POS-Systeme (Point of Sale)
  • Automobilanzeigen
  • Medizinische Geräte
  • Handgehaltene Prüfgeräte
  • HMIs und industrielle Bedienfelder
  • Digitale Beschilderung
  • Sicherheitssysteme

Die Auflösung bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Bildschärfe, Formfaktor und Kosten – wichtig für spezielle Anwendungen.

Der Beitrag von Riverdi zur Display-Industrie

Riverdi ist ein prominenter Name in der Display-Branche, bekannt für seine vielfältige Produktpalette, die auf verschiedene Projekte zugeschnitten ist. Ihr Katalog umfasst folgende Produkte:

  • uxTouch-Displays: Hierbei handelt es sich um fortschrittliche Touchscreen-Optionen, die ein intensives Benutzererlebnis bieten.
  • Kapazitive und resistive Touchscreen-Optionen: Je nach Anwendung bietet Riverdi sowohl kapazitive als auch resistive Touchscreen-Lösungen an. Während kapazitive Bildschirme für ihre Multi-Touch-Fähigkeit und Reaktionsfähigkeit bekannt sind, sind resistive Bildschirme langlebig und können mit Handschuhen oder Stiften bedient werden.
  • Vielfältige Bildschirmgrößen: Riverdi bietet eine Reihe von Bildschirmgrößen an, von kompakten 3,5-Zoll-Displays bis hin zu größeren 10,1-Zoll-Panels, die den unterschiedlichen Anforderungen und Anwendungen gerecht werden.
  • Verschiedene Grafik-Controller: Um Kompatibilität und Leistung zu gewährleisten, bietet Riverdi eine Auswahl an Grafikcontrollern an, aus denen Sie wählen können.

Anpassungen mit Riverdi

Eines der herausragenden Merkmale von Riverdi sind seine Anpassungsmöglichkeiten. Riverdi hat erkannt, dass eine Größe nicht für alle passt und bietet maßgeschneiderte Lösungen für spezifische Projektanforderungen. Durch die Verwendung hochwertiger Materialien und Komponenten in Verbindung mit der großen Erfahrung des Teams stellt Riverdi sicher, dass die Kunden Produkte erhalten, die perfekt auf ihre Anforderungen abgestimmt sind.

Entwicklungswerkzeuge von Drittanbietern

Das Engagement von Riverdi, seinen Kunden einen effizienten Weg zur Erstellung von Anwendungen zu bieten, zeigt sich in der Unterstützung von Entwicklungstools von Drittanbietern. Sie sind offen für alle Produkte und Tools, die sich mit Riverdi-Produkten integrieren lassen. Von GUI-Erstellungstools bis hin zu Entwicklungsplatinen und Compilern stellt Riverdi sicher, dass Kunden eine Fülle von Optionen zur Auswahl haben, wie z. B. den EVE Screen Designer von Bridgetek und den Riverdi click von MikroElektronika.

Technische Details

Wenn es um die Bildschirmauflösung von Telefonen oder Spezialgeräten geht, werden für 720×1280-Displays meist LCD-Panels verwendet, oft mit LED-Hintergrundbeleuchtung für schlanke Profile und geringeren Stromverbrauch. OLED- und AMOLED-Display-Technologien sind jedoch auch bei der Auflösung von Smartphone-Bildschirmen beliebt, bei denen ein höherer Kontrast und echte Schwarztöne erwünscht sind.

IPS, PLS und andere fortschrittliche LCD-Varianten bieten eine realistische Farbwiedergabe und Blickwinkel von 178+ Grad. Kapazitive Touchscreens sind Standard für die interaktive Bedienung. Gorilla Glass und oleophobe Beschichtungen erhöhen die Haltbarkeit.

Rahmenbreiten von nur 2 mm ermöglichen kompakte Systemabmessungen, die für Smartphones mit großem Bildschirm und andere Anwendungen geeignet sind. 16:9 und 15:9 sind gängige Seitenverhältnisse bei der Bildschirmauflösung von Mobiltelefonen. Bildschirme mit einer Dicke von weniger als 2 mm und einer Leistungsaufnahme von weniger als 1 Watt kommen tragbaren Designs zugute, insbesondere bei Smartphone-Bildschirmgrößen. Schnittstellen wie DSI, HDMI und LVDS werden in die Geräteelektronik integriert.

Optimierte Pixeldichte

Ein Hauptvorteil von 720×1280-Displays besteht darin, dass sie eine optimale Pixeldichte aufweisen. Bei Displaygrößen zwischen 4 und 6 Zoll Diagonale werden mit 720×1280 Dichten zwischen erreicht:

  • 300 bis 350 PPI bei einem Seitenverhältnis von 16:9
  • 250 bis 300 PPI bei einem Seitenverhältnis von 15:9

Dieser Schärfegrad vermeidet den übermäßigen Stromverbrauch oder die Herstellungsprobleme höherer Auflösungen und bietet dennoch ein hervorragendes visuelles Erlebnis für Geräte mit kleinen Bildschirmen, die in der Regel aus einer Entfernung von 6 bis 18 Zoll betrachtet werden.

Der Text bleibt auch bei geringer Schriftgröße lesbar, ohne dass eine Vergrößerung oder ein Zoom erforderlich ist. Symbole, Menüs, Karten, Schemata und Anwendungsoberflächen lassen sich sauber rendern. Die Fotos sind über das gesamte Sichtfeld hinweg scharf. Die Videowiedergabe weist keine offensichtliche Pixelung auf.

Bei spezialisierten Geräten, bei denen das Display oft aus einer Armlänge heraus betrachtet wird, ist die höhere Pixeldichte aus ergonomischer Sicht von Vorteil. Die Bediener können die Informationen schnell und ohne übermäßiges Blinzeln oder Ermüdung erfassen.

Robustheit für anspruchsvolle Umgebungen

Displays mit einer Auflösung von 720×1280 Pixeln sind in robusten Formen erhältlich, die auch in schwierigen Umgebungen eingesetzt werden können:

  • Große Betriebstemperaturbereiche
  • Widerstandsfähigkeit gegen das Eindringen von Staub, Schmutz und Wasser
  • Stoß-, Schock- und Vibrationsfestigkeit
  • Kratz- und bruchfestes Glas
  • Bei Sonnenlicht sichtbare Helligkeit bis zu 1000 nits

Dank dieser Fähigkeiten können 720×1280-Displays zuverlässig in allen Bereichen eingesetzt werden:

  • Fabrikböden und Werkstattumgebungen, die anfällig für Verschmutzungen und Verschüttungen sind
  • Extrem kalte oder heiße Umgebungsbedingungen
  • Einsatzorte, die Regen, Schnee und Feuchtigkeit ausgesetzt sind
  • Fahrzeuge und Geräte mit erheblichen Stößen und Vibrationen
  • Außenbereiche mit hohem Umgebungslicht

Robuste Versiegelung, optische Verklebung und Beschichtungen schützen vor Gefahren. Konforme Beschichtungen schützen die Elektronik. MIL-STD-Bewertungen bestätigen die militärische Robustheit.

Medizinische und diagnostische Anwendungen

In medizinischen Umgebungen ermöglicht die Auflösung 720×1280:

  • Gestochen scharfe Wiedergabe von Ultraschallbildern
  • Scharfe Diagramme und Wellenformen von Patientenmonitoren
  • Detaillierte Röntgenaufnahmen, CT-Scans und medizinische Fotografien
  • Lesbare digitale Krankenblätter, Aufzeichnungen und Medikamentendaten

Die Displays entsprechen den medizinischen Sicherheitsstandards für elektrische Isolierung und Biokompatibilität. Glatte, bündige Oberflächen mit antimikrobiellen Beschichtungen unterstützen die Infektionskontrolle. Eine schnelle Sanitisierung wird unterstützt.

Tragbare Patientenmonitore nutzen das Gleichgewicht zwischen dem kompakten Formfaktor und der hohen Informationsdichte von 720×1280. Die drahtlose Konnektivität lässt sich in Krankenhausnetzwerke und EHR-Systeme integrieren.

Anwendungsfälle im Einzelhandel und Gastgewerbe

Für POS-Systeme (Point of Sale) im Einzelhandel und im Gastgewerbe bietet 720×1280:

  • Scharfer Etikettendruck und Scannen für Kassenständer
  • Übersichtliche Darstellung von Kaufoptionen und Treueprogrammen
  • Detaillierte Produktinformationen und Bestandskontrolle
  • Immersive Videowerbung und digitale Beschilderung

Schlanke Rahmen und kompakte Abmessungen ermöglichen eine diskrete POS-Integration. 10-Punkt projizierte kapazitive Touchscreens ermöglichen eine schnelle Bedienung. Manipulationssichere Gehäuse sichern sensible Daten.

Automobil und Transport

Robuste 720×1280-Displays bringen Infotainment und Telematik in die Fahrzeuge:

  • Schnittstellen im Armaturenbrett von Personenkraftwagen
  • Fahrerinformationscluster mit Geschwindigkeit, Diagnose und Navigation
  • Systeme für Flottenmanagement und Anlagenverfolgung
  • Nachrüstbare Zusatzmonitore und Rücksitzunterhaltung

Die optische Verklebung ermöglicht die Lesbarkeit bei Sonnenlicht. Komponenten in Automobilqualität widerstehen Feuchtigkeit und Vibrationen. Blendfreie Polarisierung erhöht die Sicherheit.

Industrielle HMIs und Handhelds

In industriellen Umgebungen sind 720×1280 möglich:

  • Grafikintensive HMIs für die Überwachung/Steuerung von Maschinen und Prozessen
  • Detaillierte Schaltpläne, Handbücher und Teilezeichnungen
  • Breite Konnektivität mit PLCs, Antrieben, Sensoren und Automatisierungsgeräten
  • Klare Visualisierung auf tragbaren Inspektions- und Diagnosegeräten

Große Betriebstemperaturbereiche ermöglichen einen zuverlässigen Betrieb in der Werkstatt. IP-Einstufungen widerstehen Staub, Schmutz und Flüssigkeiten. Individuelle Anpassung an einzigartige Umgebungen.

Übersicht der wichtigsten Anzeigeparameter

Die Auflösung von 720×1280 Pixeln bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Klarheit und Energieeffizienz und macht das Gerät zu einer ersten Wahl in verschiedenen Bereichen.

Hier ist eine Tabelle mit den wichtigsten Parametern und ihren typischen Werten für die genannten Zusammenhänge:

Gerätetyp

Auflösung

Helligkeit (nits)

Bildwiederholfrequenz (Hz)

Leistungsaufnahme (W)

Dauerhaftigkeit

Besondere Merkmale

Mobile Geräte

720×1280

300

60

5

Mäßig

Touchscreen

Haushaltsgeräte

720×1280

250

60

8

Mäßig

Berührungs- und Sprachsteuerung

Industrielle Geräte

720×1280

400

60

10

Hoch

Widerstandsfähig & Touchscreen

Militär

720×1280

350

60

10

Sehr hoch

Widerstandsfähig & Blendfrei

Marine

720×1280

300

60

12

Hoch

Wasserabweisend & Blendfrei

Medizinische Geräte

720×1280

350

60

15

Hoch

Touchscreen und hohe Präzision

Diese Tabelle gibt einen kurzen Überblick über die typischen Werte der wichtigsten Anzeigeparameter für verschiedene Gerätetypen.

Smartphone-Bildschirmgrößen – Die Quintessenz

Sowohl für mobile als auch für spezielle Geräte ermöglicht die Auflösung von 720×1280 eine überzeugende Benutzerfreundlichkeit ohne übermäßige Kosten oder Stromverbrauch. Dieser neue „Sweet Spot“ für die Pixeldichte bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Schärfe, Lesbarkeit, Formfaktor und praktischer Herstellung.

Mit Blick auf die Zukunft wird die Auflösung von 720×1280 wahrscheinlich auch bei immer größeren Smartphone-Bildschirmen von großer Bedeutung bleiben. Ein Display mit einer Diagonale von 6,5 Zoll im 16:9-Format und einer Auflösung von 720 x 1280 Pixeln erreicht beispielsweise eine Pixeldichte von 268 PPI. Auch wenn diese Pixeldichte nicht ganz an die Retina-Klasse heranreicht, so ermöglicht sie doch einigermaßen scharfe Bilder und Texte auf einem Bildschirm, der groß genug ist, um Videos und Spiele mitreißend anzusehen. Während 1080p- und 1440p-Displays bei der reinen Auflösung an ihre Grenzen stoßen, trifft die bewährte 720×1280-Auflösung weiterhin die ergonomischen und technischen Eckpunkte bei Bildschirmgrößen von 4″ bis 7″. Für viele mobile und spezialisierte Geräte bietet 720×1280 die optimale Balance zwischen hoher visueller Qualität, kompaktem Formfaktor, Akkuleistung und Kosteneffizienz.

Riverdi Produktkatalog Übersicht

Riverdi ist ein führender Name im Bereich der Displaytechnologie und bietet eine breite Palette von Produkten an, die auf die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Projekte zugeschnitten sind. Hier sind die wichtigsten Highlights aus ihrem Katalog:

  • uxTouch-Anzeigen: Erweiterte Touchscreen-Optionen, die ein verbessertes Benutzererlebnis versprechen.
  • Touchscreen-Optionen:
    • Kapazitive Touchscreens: Bekannt für ihre Multi-Touch-Fähigkeiten und Reaktionsfähigkeit.
    • Resistive Touchscreens: Langlebig und mit Handschuhen oder Stiften bedienbar.
  • Bildschirmgrößen: Riverdi deckt mit Bildschirmgrößen von 3,5″ bis 10,1″ eine breite Palette von Anforderungen ab.
  • Grafik-Controller: Um Kompatibilität und optimale Leistung zu gewährleisten, ist eine Vielzahl von Grafikcontrollern erhältlich.
  • Produkt-Kategorien:
    • STM32 Embedded Displays: Maßgeschneidert für Embedded-Anwendungen.
    • RGB, LVDS, MIPI DSI LCD-Anzeigen: Eine Reihe von Anzeigetechnologien für unterschiedliche Anforderungen.
    • Intelligente Anzeigen von EVE: Intelligente Displays mit integrierten Funktionalitäten.
    • HDMI-Anzeigen: Für hochauflösende Medienschnittstellen.
    • E-Paper-Module: Energieeffiziente Displays, die die Ästhetik von Papier nachahmen.
    • Evaluierungs-Boards: Für Test- und Entwicklungszwecke.
    • Zubehör: Zusätzliche Komponenten zur Ergänzung der Hauptprodukte.
  • Anpassungsoptionen: Riverdi zeichnet sich durch seine Anpassungsmöglichkeiten aus. Sie bieten maßgeschneiderte Lösungen für die spezifischen Anforderungen eines Projekts und sorgen dafür, dass die Kunden Produkte erhalten, die perfekt auf ihre Bedürfnisse abgestimmt sind.
  • Entwicklungstools von Drittanbietern: Riverdi unterstützt Entwicklungstools von Drittanbietern, um Kunden eine effiziente Möglichkeit zur Erstellung von Anwendungen zu bieten. Sie sind offen für alle Produkte und Tools, die sich mit Riverdi-Produkten integrieren lassen. Erwähnenswert sind unter anderem der EVE Screen Designer von Bridgetech und der Riverdi click von MikroElektronika.

Für diejenigen, die sich eingehender mit bestimmten Produkten befassen möchten oder technische Unterstützung benötigen, bietet Riverdi einen 1-stündigen technischen Support und unterhält einen aktiven Blog- und News-Bereich. Sie stellen auch Produkte wie das Bridgetek BT817Q (EVE 4) vor und zeigen damit ihr Engagement für Spitzentechnologie.

Die Einbindung der Produkte von Riverdi in verschiedene Gerätetypen, wie z. B. mobile Geräte, Haushaltsgeräte und Industriegeräte, kann die Benutzerfreundlichkeit, Haltbarkeit und Funktionalität dieser Geräte erheblich verbessern.

Schlussfolgerung

Sorgfältig ausgewählte 720×1280-Displays mit den richtigen Funktionen können in den Bereichen Smartphones, medizinische Geräte, Einzelhandelssysteme, Transport, Beschilderung, Messgeräte und Industrieanlagen eingesetzt werden. Die Auflösung trifft eine vielseitige Konvergenz von hoher visueller Qualität und praktischer Technik.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Auflösung von 720×1280 Pixeln einen neuen Standard definiert, der eine exzellente Darstellung ermöglicht, ohne dabei die Bilddichte zu sehr zu erhöhen, auch wenn sie nicht für den größten Bildschirm eines Smartphones geeignet ist. Für Display-Ingenieure und Beschaffungsteams ist 720×1280 eine Überlegung wert, die sich auf immer mehr Anwendungsbereiche erstreckt.

Displays mit einer Auflösung von 720×1280 Pixeln werden sich bei mobilen und speziellen Geräten, bei denen es auf kompakte Größe, Energieeffizienz, Robustheit und Klarheit ankommt, weiter durchsetzen. Es ist strategisch sinnvoll zu prüfen, wo 720×1280 Ihren technischen Anforderungen und Kunden am besten gerecht werden kann.

FAQ:

  1. Welche Bedeutung hat die Auflösung von 720×1280?
    • Es bietet ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Klarheit und Energieeffizienz und ist damit ein Standard für Smartphone-Displays.
  2. Welche Produkte bietet Riverdi an?
    • Riverdi bietet u.a. uxTouch-Displays, kapazitive und resistive Touchscreens, verschiedene Bildschirmgrößen und Grafik-Controller.
  3. Warum sollte man Touchscreen-Fähigkeiten beim Design berücksichtigen?
    • Je nach Anwendung des Geräts können Touch-Funktionen die Interaktion mit dem Benutzer verbessern, z. B. durch kapazitive (Multi-Touch) oder resistive (dauerhafte) Touchscreens.
  4. Wie kann man eine optimale Energieverwaltung in Geräten mit LCD-Displays sicherstellen?
    • Funktionen wie adaptive Helligkeit, Ruhemodi und effiziente Displaytypen können den Stromverbrauch optimieren.
  5. Warum ist Langlebigkeit bei LCD-Displays wichtig?
    • Vor allem bei Industrie- oder Außenanwendungen sorgen robuste Displays mit höheren Schutzklassen für Langlebigkeit und gleichbleibende Leistung.
  6. Wie können Entwicklungswerkzeuge von Drittanbietern bei der Geräteentwicklung helfen?
    • Tools und Plattformen können den Entwicklungsprozess vereinfachen, und Unternehmen wie Riverdi unterstützen diese und erleichtern so die Erstellung von Anwendungen.
  7. Worauf sollten Ingenieure bei der Auswahl eines Bildschirms für das Design oder die Aktualisierung Wert legen?
    • Ingenieure sollten unter anderem die Hauptanwendung des Geräts, den Display-Typ, die Energieverwaltung, die Schnittstellenkompatibilität und die Haltbarkeit in den Vordergrund stellen.

Indem sie die Feinheiten der 720×1280-Auflösung verstehen und die Angebote von Unternehmen wie Riverdi nutzen, können Ingenieure hochmoderne Geräte entwerfen, die den heutigen Anforderungen gerecht werden.

ENTDECKEN SIE UNSER

Whitepaper

Erzielen Sie die perfekte Interaktion zwischen Benutzer und Display mit dem richtigen Touchsensor-IC. Hatten Sie jemals Probleme mit Phantomberührungen oder Zertifizierungen? Verbessern Sie Ihre Forschung und Entwicklung wie ein Profi mit unserem Whitepaper!

Schauen Sie sich unseren Produktkatalog an und sehen Sie, wie Sie durch Qualität und nicht an Qualität sparen können.

Kontaktieren Sie uns jetzt, sparen Sie mit Qualität, nicht an Qualität.